Innere Stimme und Selbstfindung

 
 

Über den Jahreswechsel durfte ich Ferien in Peru verbringen. Ich habe dabei so einiges über mich, meine innere Stimme und die Ruhe gelernt.

Peru ist ein Vorzeigeland was Ruhe und Entschleunigung betrifft. Die Hektik und den Erfolgsdruck wie in der Schweiz sucht man dort vergebens. Es ist also der ideale Ort für uns, um zur Ruhe zu kommen und sich zu erholen. Und genau das war auch mein Ziel. Was ich jedoch vor meiner Abreise noch nicht wusste, war wie diese Ruhe Türen und Tore zu sich selbst öffnet.

Wenn man erstmal nichts mehr zu tun hat, nur sein kann und eine solche Entspanntheit von der Natur rundherum geniesst, hat man die Kapazität empfänglich für das Gute zu sein. In den Wäldern und Bergen von Peru stecken so viele Energien. Und wenn sie wirken, lassen sie dich selbst fragen: Wer bin ich? Was will ich? Was ist mir wirklich wichtig? Worin liegt meine Stärke? Was sind meine Schwächen?

Und das Verrückteste ist, dass wir alle Antworten auf diese Fragen bereits in uns tragen. Ganz tief in uns drin schlummert unsere innere Stimme, auch Intuition genannt, und trägt ein riesiges Wissen mit sich. Nur leider wird sie in unserem hektischen Alltag überdeckt und nur selten gehört. Deshalb ist es wichtig gelegentlich zur Ruhe zu kommen, sich Zeit für sich zu nehmen und ganz achtsam seiner eigenen inneren Stimme zu lauschen, was sie uns zu sagen hat. Glaubts mir, es lohnt sich!

Man kann heilen und seinen weiteren Weg so klar sehen, dass man richtig loslassen kann. Aus diesem Grund lade ich euch ein mit folgenden Empfehlungen zwischendurch Zeit für euch zu nehmen und innezuhalten:

  • Samatha: stille Meditation im Sitzen, bei welcher man sich lediglich darauf konzentriert, wie die Luft durch die Nasenlöcher eingezogen und wieder ausgeblasen wird.

  • Pranayama: verschiedene Atemübungen, welche unser vegetatives Nervensystem beruhigen (z. B. Nadi Shodana).

  • Yoga: z. B. als tägliches Ritual 12 Sonnengrüsse (je 4 Durchgänge à je einer Kategorie: Klassisch, A und B). Eine Anleitung findest du auf meinem Youtubekanal: www.youtube.com/@Alexandra-bodybalancewithsmile

  • Sing zu deiner Lieblingsmusik! Aber sei konzentriert dabei und mache nichts anderes nebenbei. Wenn du dich auf deine Stimme und die Musik fokussiert, öffnet diese kreative Tätigkeit die Türen zu dir selbst.

Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren um zukünftig mehr Zeit für dich selbst zu nehmen, so dass du zur Ruhe kommst und deine innere Stimme findest.

Von Herz zu Herz
Alexandra

Weiter
Weiter

Yoga als Weg zu mehr innerer Ruhe: Dein Anker in stürmischen Zeiten