Nicole van Gansewinkel

 
 

078 480 67 61 | nicole@luzern-yoga.ch

GERNE STELLE ICH MICH KURZ VOR:

Mein Name ist Nicole van Gansewinkel. Ich bin 1976 in Deutschland geboren, seit 2001 lebe und arbeite ich in Luzern. Zusammen mit meinem Mann bin ich für meine beiden jugendlichen Töchter da.

Vor mehr als 25 Jahren habe ich in den Niederlanden den Bachelor für Physiotherapie abgeschlossen und durfte seitdem therapeutische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Physiotherapie sammeln. Noch länger bin ich Yoga interessiert und regelmässige Teilnehmerin von Lektionen, Workshops und Retreats, unter anderem in Indien dem Ursprungsland des Yoga. Mit der Zeit fing ich an, den Wert des eigenständigen Praktizierens von Asana, Pranayama, Meditation und Yogaphilosophie zu realisieren. Aus eigener Erfahrung weiss ich wie unterstützend und heilsam die verschiedenen Bereiche des Yoga bei Krankheit und in Krisen sein können.

Seit 2 Jahren leite ich eine integrative Yogalektion für Menschen mit und ohne Behinderung für den BehindertenSportClub Luzern (www.bsc-luzern.ch).

Meine Yoga Alliance 500h Ausbildung habe ich 2024 abgeschlossen.

ZU MEINEM ANGEBOT:

Aktuell biete ich in der Yogagemeinschaft Luzern YogaPhysioTherapie im Einzelsetting à 60 min an. In diesem Therapietermin kombiniere ich Yoga mit Physiotherapie zu einer ganzheitlichen Behandlung, in der die Selbstfürsorge das Ziel ist. Persönliche Anliegen oder Beschwerden stehen im Vordergrund und bestimmen den Ablauf. Eine Abrechnung ist über KVG mit einer ärztlichen Verordnung zur Physiotherapie oder als Selbstzahler möglich. Im Moment mit “Newcomer Rabatt”, CHF 90.00 à 60 min.

KONKRET HEISST DIES:

Bei mir sind alle Yogainteressierten an der richtigen Adresse, wenn sie:

  • nicht in einer Gruppenlektion teilnehmen können oder wollen

  • körperliche Beschwerden mit Hatha Yoga angehen möchten

  • Fragen/Themen vertiefen möchten, für welche in einer Gruppenlektion kein Platz ist

GERNE GEBE ICH EINIGE BEISPIELE:

  • Themen der Gelenke in Bezug auf Kraft, Beweglichkeit und Schmerz

  • Muskelverspannungen, z. B. des Lenden-, Nacken- und Schulterbereiches

  • Aufbauprogramm während der Behandlung oder nach Operationen von Herz- oder Tumorerkrankungen

  • Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung) insbesondere im Wachstumsalter bei Jugendlichen

  • Beckenbodentraining von Frau und Mann

  • Atemmuster reflektieren: Welche körperlichen Voraussetzungen unterstützen eine physiologische Atmung?

  • Stresssymptome erkennen und bewältigen

  • Neurologische Erkrankungen: z. B. Verbesserung von Gleichgewicht oder Stabilität

  • Haltung, Aufrichtung und Alignment und deren Übertrag in den Alltag

  • Möglicher Einsatz von Hilfsmitteln wenn bestimmte Asanas noch zu schwierig sind

  • Fragen aus Gruppenlektionen bezüglich Bandhas, Pranayama, Konzentration, Rituale, Kopfstand…

MEIN WUNSCH IST:

Menschen für Ihren Körper zu begeistern und zur Bewegung motivieren. Sich spüren, auf den Körper hören, dabei Kraft und Ruhe erleben und vor allem sich verstehen und vertrauen, unterstützt physische und mentale Heilungsprozesse. Es öffnet sich die Möglichkeit sein Selbst etwas besser kennenzulernen.

MEINE VISION:

Langfristig möchte ich Menschen neben dem Einzelsetting auch in einer Gruppenlektion begleiten. Dabei gestalte ich den Rahmen von Einstieg und Abschluss gemeinsam und bin jederzeit für Fragen und Supervision ansprechbar. Die Teilnehmenden praktizieren ein einer vorgegebenen Zeit selbständig Ihre individuelle Praxis. Sie können lernen selbständig und intuitiv zu sein.

Dies nach dem Motto:

“Sorge gut für deinen Körper.
Es ist der einzige Ort zum Leben den Du hast.”
Jim Rohn, Motivationslehrer

Es würde mich freuen Dich kennenzulernen oder wenn du mich weiterempfiehlst.

Namaste
Nicole

Weitere Infos auf Instagram: yoga.physio.therapie und demnächst auf meiner Webseite: www.yogaphysiotherapie.ch.