Nicole van Gansewinkel
078 480 67 61 | nicole@luzern-yoga.ch
Das Leben stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Frage dabei ist: Wie können wir die Balance behalten, daran wachsen und gesund bleiben oder gesund werden? Yoga ist für mich eine wertvolle Unterstützung auf diesem Weg.
1999, zum Abschluss meiner Bachelor Physiotherapieausbildung in den Niederlanden, habe ich meine Diplomarbeit über das Thema “Yoga und Entspannung in der Physiotherapie” geschrieben. Diese Verbindung begleitet mich also schon seit vielen Jahren. 2013 habe ich die Grundausbildung “Yoga mit Kindern” abgeschlossen. Mit dem erreichten Zertifikat der Yogalehrerausbildung “Yoga Alliance 500h” freue ich mich jetzt sehr darüber, meinen Beruf und meine Leidenschaft kombinieren zu können.
Aufgrund meiner über 20-jährigen Erfahrung als Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt in der Neurorehabilitation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie seit 2022 dem Leiten der integrativen Yogagruppe für Menschen mit und ohne Behinderung, kann ich in der Kombination von Physiotherapie und Yoga, eine ganzheitliche Therapie anbieten. Die gesundheitsfördernden Wirkungen des Yoga sind mittlerweile in zahlreichen Studien nachgewiesen. Mein Angebot, “YogaPhysioTherapie” richtet sich an Menschen, die Ihre gesundheitlichen Themen und Beschwerden des Bewegungsapparates mit den Methoden des Yoga und dem Wissen der Physiotherapie kombiniert gezielt angehen möchten.
Für mich ist die Natur eine grosse Kraftquelle. Ich bin sehr gerne draussen unterwegs; mit meiner Familie, Freunden oder auch allein. Ich liebe den Schnee im Winter und gehe sehr gerne auf Skitouren. Aber auch joggen im Regen oder ein Bad im kalten Bergsee geben mir viel Energie. Ich war schon immer ein Bewegungsmensch.
Yoga mit seinen verschiedenen Facetten macht mir sehr viel Freude. Die Asanas gleichen mich aus und geben mir Motivation. Durchs Yoga habe ich gelernt, aus der Stille Energie zu schöpfen. Dies in den Alltag zu bringen, empfinde ich als sehr heilsam.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen weiterzugeben und dabei mit einer Portion Humor unterwegs sein zu können.
Die Kosten der YogaPhysioTherapie können mit einer ärztlichen Physiotherapieverordnung über die Grundversicherung (KVG) abgerechnet werden. Alternativ ist eine private Bezahlung möglich.
Weitere Infos: www.yogaphysiotherapie.ch