Zurück zu allen Events

Hatha Flow - Camatkarasana

  • Yogagemeinschaft Luzern Hirschengraben 13a Luzern Schweiz (Karte)
 
Camatkarasana_Vero.JPG
 

Diese 2-stündige Yogapraxis ist eine Mischung zwischen Hatha Yoga und Vinyasa Flow. Die Zielasana ist Camatkarasana, im englischen bekannt unter "Wild Thing Pose".

Was ist Hatha Flow?
Es ist eine Mischung zwischen Hatha Yoga und Vinyasa Flow. Wir fliessen von einer Asana in die nächste, nehmen uns jedoch in der jeweiligen Asana einige Atemzüge Zeit, um die Position zu verinnerlichen. Anders als beim Vinyasa Flow, wo wir pro Asana lediglich einen Atemzug verweilen, bietet sich in dieser Yogapraxis eine neue Perspektive der fliessenden Bewegungen und des geduldigen Verweilens in der Position. Wir fordern unsere Kondition und lassen unseren Puls etwas höher schlagen als in den klassischen Hatha Yoga Lektionen. Jedoch wird die Yogalektion nicht so “konditionsgetrieben” sein, wie in einer klassischen Vinyasa Flow- oder Power Yoga-Lektion – versprochen!

Wie läuft der Abend ab?
Wir wärmen uns mit anregenden und dynamischen Übungen (Kriyas) auf und bereiten unseren gesamten Körper für die Yogapraxis vor. Dann starten wir mit dem Hatha Flow und gehen die Abfolgen mehrfach durch. Nach dem Hatha Flow lassen wir den Körper wieder zur Ruhe kommen und dehnen gezielt die beanspruchten Muskelgruppen. In der abschliessenden Entspannung lassen wir los und unterstreichen hiermit unsere Fähigkeit zur Hingabe. Die Schlussentspannung verstärkt die Wirkung der Yogapraxis und lässt uns die Yogalektion mit einem zentrierten Körpergefühl beenden.

Für wen ist Hatha Flow geeignet?
Diese Yogapraxis ist für Yogaübende aus der Mittelstufe konzipiert, es werden auch vereinfachte Varianten der Positionen angegeben.

Kursleitung und Fragen
Vero Naranjo, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU i.A., Mobile 076 391 77 79, vero@luzern-yoga.ch

Kursbeitrag
Den Beitrag von CHF 45.00 bitte passend in bar mitbringen oder via TWINT auf 076 391 77 79 überweisen. Vielen Dank.

Anmeldung
Anmeldung erforderlich bei Vero (siehe Kursleitung). Der Kurs findet ab 3 Teilnehmenden statt.

Zurück
Zurück
28. August

SommerYOGA im Strandbad Tribschen

Weiter
Weiter
11. September

Qi Gong Tagesseminar