Zurück zu allen Events

Kälte-Retreat: Im Herzen des Winters


  • Antoniushaus Mattli Morschach (Karte)

Begleite mich nach Morschach (SZ) zu einem besonderen Wochenende in der Natur, bei dem du die Kraft der Kälte bei verschiedenen Kälteaktivitäten entdecken und erleben wirst. Wir praktizieren Kältemeditation, eine Kältewanderung und natürlich Winterschwimmen. Umrahmt wird das Programm von ausgleichenden und unterstützenden Yoga- und Atem-Sessions.

Egal, ob du schon Kälteprofi bist oder erste Schritte wagst – in diesem Retreat findest du Raum für Wachstum, Klarheit und neue Lebenskraft. Die Kombination aus Kältetraining und Yoga ist ein wahres Dream-Team für Körper und Geist – zur Stärkung deiner Resilienz und Entfaltung deiner Lebensfreude.

KURSLEITUNG
Dieses Retreat wird von Gerda Imhof in Zusammenarbeit mit Yvonne Stutz geleitet. Beide Kursleiterinnen sind langjährige Kälte-Enthusiastinnen und haben schon viele Menschen bei Kälteerlebnissen begleitet (z.B. Einführungen ins Winterschwimmen, regelmässiges Leiten von Winterschwimm-Treffs am Vierwaldstättersee, Winterschwimm-Angebote für Firmen, Kältewanderungen etc.). Beide Kursleiterinnen engagieren sich für einen gesunden und sicheren Umgang mit dem Thema Kälte, unter anderem durch ihre Vorstandstätigkeit im Luzerner Verein The WinterSwimmers.

TAGESABLAUF

Freitag

  • 18:30 Gemeinsames Abendessen

  • 19:45 – 21:00 Kennenlernen der Gruppe und Einführung

Samstag

  • 07:00 Yoga-Praxis und Kältemeditation

  • ab 08:00 Frühstück

  • 09:30 Transfer zum Ausgangspunkt der Kältewanderung (Stoos oder Brunnen)

  • zwischen 10:00 - 10:30 Start der Kältewanderung

Die Kältewanderung findet je nach Schneeverhältnissen mit Schneeschuhen statt und dauert unterschiedlich lange je nach Witterungsverhältnissen. Bei freundlichem Wetter: Mittagessen unterwegs, ansonsten im Kurszentrum.

  • zwischen 16:30 - 17:00 Sanfte Yoga-Praxis (optional)

  • 18:30 Abendessen

  • 20:00 – 21:00 Optionales Abendprogramm

Sonntag

  • 07:00 Yoga-Praxis und Kältemeditation

  • ab 08:00 Frühstück

  • 09:30 Transfer zum See

  • 10:00 Winterschwimmen und Aufwärmen, anschliessend Rückkehr zum Kurszentrum

  • 12:00 – 12:30 Integration und Ausklang

  • 12:30 Mittagessen

  • 13:30 Kursende

Die Tage werden prozessorientiert und witterungsabhängig gestaltet – Änderungen sind möglich.

KOSTEN

  • Kurskosten: 360 Fr. für Vereinsmitglieder von The WinterSwimmers, 410 Fr. für Nicht-Mitglieder

  • plus Kost- und Logis im Antoniushaus (> Preisübersicht). Wer nicht im Antoniushaus übernachten möchte, kann auch extern übernachten.

  • Im Kurspreis nicht inbegriffen sind allfällige öV-Tickets und Getränke/Verpflegung in Restaurants unterwegs

KURSVORAUSSETZUNGEN

  • Du bist zum Zeitpunkt des Retreats gesund und fühlst dich fit.

  • Du bist in der Lage, eine Winterwanderung (evtl. mit Schneeschuhen) im «normalen» Wegweiser-Tempo zurückzulegen. Die Wanderung dauert maximal 3.5 Stunden und umfasst maximal 320 Höhenmeter (hoch und runter) auf einer Strecke von 7km.

  • Solltest du Herzprobleme, Bluthochdruck oder Asthma haben, empfehlen wir dir, die Teilnahme an diesem Retreat vorgängig mit deinem Arzt zu besprechen.

  • Du bist bereit, vor Kursbeginn ein Haftungsausschluss-Formular auszufüllen, welches dir nach der Anmeldung zugestellt wird.

WEITERE INFORMATIONEN

MITBRINGEN

Bitte bringe folgendes mit für drinnen:

  • Bequeme und dehnbare Kleidung am besten im Schichtenprinzip. (Warme) Socken.

  • Falls vorhanden: Strapazierfähiges Tuch (z.B. Schal), an dem gezogen werden darf (wird für Dehnungs-Übungen eingesetzt. Nicht geeignet sind elastische Thera-Bänder).

  • Das Antoniushaus stellt Airex Yogamatten zur Verfügung, die etwas dicker sind als die meisten handelsüblichen Yogamatten. Wer gerne seine eigene Yogamatte mitbringen möchte, kann dies selbstverständlich gerne tun.

Für draussen:

  • Bequeme und warme Kleider, die nach dem Schwimmen möglichst einfach wieder angezogen werden können

  • Mütze/Stirnband und Handschuhe

  • Badebekleidung + Badetuch

  • Plastiksack für deine nasse Badebekleidung

  • Flipflops oder Badelatschen

  • Winterwanderschuhe und evtl. Schneeschuhe, die am Rucksack befestigt werden können (ob Schneeschuhe benötigt werden, wird spätestens 3 Tage vor der Wanderung mitgeteilt)

  • Wanderstöcke mit Wintertellern (empfohlen)

  • Leichte Bekleidung für den Aufstieg während der Kältewanderung

  • Sonnenbrille und Sonnencrème für Gesicht und Körper

  • Rucksack, um die warmen Kleider während der Wanderung mitzutragen

  • Thermosflasche und/oder Trinkflasche

  • Thermomatte zum Sitzen während der Kältemeditation

  • evtl. Gamaschen

ANMELDUNG

Die Anmeldung für das Retreat erfolgt hier: > Anmeldeformular

Die Anmeldung für die Übernachtung erfolgt direkt über das Antoniushaus. Wer nicht im Antoniushaus übernachten möchte, kann auch extern übernachten.

ORGANISATORISCHES

Für die weitere Kommunikation wird für dieses Retreat eine WhatsApp-Gruppe gebildet. Wer kein WhatsApp hat, wird separat informiert.

Zurück
Zurück
4. Februar

Sanftes Yoga 65+

Weiter
Weiter
27. Februar

Yin Yoga