JASMIN ZIHLMANN
Naturverbundener Hatha Yoga
Donnerstag, 18.00-19.15 Uhr
Alle Levels willkommen
Mein Kontakt
Whatsapp: 079 381 57 17 E-Mail: jasmin@luzern-yoga.ch
Melde dich gerne hier an >>
Namasté - Schön, bist du da!
𝐈𝐜𝐡 𝐛𝐢𝐧 𝐉𝐚𝐬𝐦𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐚 - 𝐚 𝐲𝐨𝐠𝐚 𝐰𝐚𝐲
Ich bin Yogalehrerin, Musizierende, Partnerin, Schwester, Singende, Naturverbundene, gebürtige Seetalerin und wohne aktuell zusammen mit meinem Partner in der wunderbaren Natur von Adligenswil.
Inspiriert von der gleichnamigen Blume ist vor fünf Jahren ‘Kunda - a yoga way’ entstanden. Übersetzt aus dem Sansksrit bedeutet ‚kunda‘ so viel wie Jasmin-Blüte.
Ich lade dich mit ‘Kunda - a yoga way’ ein, gemeinsam deinen Yogaweg zu erforschen und möchte dich inspirieren, die Kraft der achtsamen Bewegung, des Atems und es Stillwerdens in deinem Alltag für dich zu nutzen.
In meinen Lektionen verwebe ich die Weisheit des Ayurveda, die fünf Elemente und die Zyklen der Natur mit achtsamer Yogapraxis. So entstehen Räume, in denen du dich selbst, dein Körpergefühl und deine Verbindung zur Natur neu entdecken kannst und die weit über die Yogamatte hinauswirken.
mEIN yOGAWEG mit hATHA yOGA
Für mich ist Hatha Yoga mit seinen vielfältigen Komponenten – den Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und der Meditation – ein Instrument zur Selbsterforschung. Die auf der Yogamatte gewonnenen Erfahrungen dürfen uns unterstützen, bewusster und gelassener durch den Alltag zu gehen.
Das Fundament meiner Yogalektionen bildet die Tradition des Hatha Yoga nach Robert Cottet, die ihren Ursprung in Gangotri im Himalaya hat. Mein aktueller Yogalehrer Remo Soland, Dozent am Lotos Yoga Zentrum, gibt diesen Stil weiter – ergänzt durch weitere Einflüsse, die meine vierjährige Ausbildung bei Lotos Yoga prägen. Diese Ausbildung ist für mich viel mehr als das Sammeln von Stunden: Sie ist ein stetiger Entwicklungsweg, auf dem die Freude am Praktizieren zu einem festen und unverzichtbaren Bestandteil meines Lebens geworden ist.
NATURVERBUNDENER HATHA YOGA
In meinen Yogastunden lasse ich mich von der Kraft der Natur und der Weisheit des Ayurveda leiten. Die fünf Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther (Raum) – bilden dabei die Grundlage meiner Praxis und schenken jeder Lektion ihre eigene Qualität. Mit den wechselnden Jahreszeiten wandeln sich auch die Bedürfnisse von Körper und Geist. Deshalb gestalte ich jede Stunde im Einklang mit den aktuellen Rhythmen der Natur, sodass du die Verbindung zu dir selbst und zur Umwelt immer wieder neu erleben kannst.
Durch achtsames Halten der Asanas, den bewussten Atem und das Einbeziehen von Mudras und der Chakra-Lehre schaffst du Raum, um im eigenen Körper anzukommen. Mein Yoga lädt dich ein, die ureigenen Zyklen zu spüren – mal erdend und kraftvoll, mal fliessend und leicht, manchmal transformierend oder ganz fein und still.
So nimmst du die Impulse und die Ruhe, die du auf der Matte findest, auch mit hinaus in deinen Alltag – als Erinnerung daran, dich selbst immer wieder in deiner inneren und äusseren Natur zu verankern.
Deshalb teile ich die kraft von yoga auch mit dir
Ruhiger, kraftvoller Hatha Yoga
Achtsame, individuell angepasste Praxis
Die Kraft der 5 Elemente durch eine naturverbundene Praxis
Praxis im Einklang mit dem Rhythmus der Jahreszeiten
Pranayama (Atemübungen)
Verschiedene Formen der Meditation
Chakrenarbeit und Hand-Mudras
Mantren und Klänge
Achtsamkeit und Tools zur Entschleunigung
Freude, Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge
Was dich bei mir erwartet
MEINE ANGEBOTE Für dich
-
Ort
Yogagemeinschaft Luzern
Hirschengraben 13a
Eingang zum Innenhof beim Restaurant Pastarazzi
Anmeldung
Melde dich gerne im Voraus bei mir an via Whatsapp (079 381 57 17) oder E-Mail (jasmin@luzern-yoga.ch).
Teilnehmerzahl
Ich lege Wert auf qualitativ hochwertigen Unterricht, bei dem ich auf die individuellen Bedürfnisse/Interessen der Teilnehmenden eingehen möchte. Daher ist die Gruppengrösse auf 10 Personen beschränkt. -
Für mich ist Hatha Yoga mit seinen vielfältigen Komponenten – den Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und der Meditation – ein Instrument zur Selbsterforschung. Die auf der Yogamatte gewonnenen Erfahrungen dürfen uns unterstützen, bewusster und gelassener durch den Alltag zu gehen.
-
Mein Yogastil ist für Anfänger:innen ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene, da ich immer auf individuelle Bedürfnisse eingehe und verschiedene Varianten anbiete. Jede Lektion wird so gestaltet, dass alle Teilnehmenden auf ihrem persönlichen Niveau praktizieren können.
Wer gezielt an bestimmten Themen arbeiten möchte, kann gerne eine Einzellektion bei mir buchen. -
Ich biete Einzellektionen sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene an, um gezielt an bestimmten Themen, Asanas oder individuellen Anliegen zu arbeiten. So erhältst du massgeschneiderte Impulse, die dich auf deinem Yogaweg unterstützen.
-
Yogalektion (75min.)
Schnupperlektion: 20 CHF
Einzeleintritt: 35 CHF
Quartals-Abo: 280 CHF (10 Lektionen, 3 Monate gültig)
10-er Abo: 300 CHF (4 Monate gültig)
Privatlektion: Stundenansatz (75 CHF), nach Absprache
Zahlungen gerne per TWINT, Banküberweisung oder bar.
-
Jahreskreisfeste sind traditionelle Übergangsrituale, die die natürlichen Rhythmen des Jahresverlaufs markieren. In Verbindung mit Yoga unterstützen sie dabei, diese Wandlungsphasen bewusst wahrzunehmen, sich mit den Qualitäten der jeweiligen Zeit zu verbinden und Körper, Geist und Seele im Einklang mit der Natur auszurichten.
-
Das Frühlings-Equinox, auch Ostara genannt, markiert die Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühjahr. Es steht für Neubeginn, Wachstum und das Erwachen der Natur, wenn Licht und Dunkel im Gleichgewicht sind und neue Lebenskräfte aktiviert werden.
Workshop Frühlings-Equinox: Samstag, 21. März 2026 -
Die Sommersonnenwende, auch Litha genannt, markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Sie steht für Fülle, Lebensfreude und das Erblühen der Natur, wenn das Licht seinen Höhepunkt erreicht und die Sonne ihre stärkste Kraft entfaltet.
Workshop Sommersonnenwende: Sontag, 21. Juni 2026 -
Die Herbst-Tagundnachtgleiche, auch Mabon genannt, markiert das Gleichgewicht von Licht und Dunkel im Herbst. Sie steht für Dankbarkeit, Ernte und Loslassen, wenn die Natur sich langsam zurückzieht und die Zeit der Einkehr beginnt.
Workshop Herbst- Tagundnachtgleiche:
Donnerstag, 25. September 2025, 18.30 Uhr, Yogagemeinschaft Luzern
Alle Details & Anmeldung zum Event findest du hier. -
Die Wintersonnenwende, auch Jul genannt, markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres. Sie steht für Neubeginn, Hoffnung und das Wiederkehren des Lichts, wenn die Dunkelheit ihren Höhepunkt überschritten hat und die Tage allmählich wieder länger werden.
Workshop Wintersonnenwende: Sonntag, 21. Dezember 2025
-
Massgeschneidertes Angebot bestehend aus Yoga, Achtsamkeits- & Resilienztraining
Für Teams in KMUs (bis zu 20 Personen)
Dauer: 45-60min.
-
Yoga am Arbeitsplatz fördert Wohlbefinden und Produktivität, indem es Stress abbaut, Verspannungen löst und die Konzentration stärkt. Durch kurze Yoga-Einheiten können Mitarbeitende neue Energie tanken, ihre Körperhaltung verbessern und ihre Stressresilienz dank gezielter Achtsamkeitsübungen nachhaltig stärken.
-
Individuell gestaltete Seminare und Yoga-Einheiten rund um Achtsamkeit, Stressbewältigung, Selbstfürsorge und Ressourcenstärkung – ideal für Gesundheits- und Wellnesstage, Team-Retreats oder Impulstage zur mentalen Gesundheit. In inspirierenden Auszeiten lernen Teams effektive Strategien für mehr innere Balance und Resilienz kennen.
-
Gerne stelle ich ein individuelles Angebot für dein Team zusammen.
Ansatz: ab 150 CHF pro Lektion,
exkl. Reisespesen
Kontaktiere mich gerne per E-Mail für dein individuelles Angebot:
jasmin@luzern-yoga.ch -
Ich freue mich über eine persönliche Kontaktaufnahme, um gemeinsam ein passendes, individuelles Angebot zu gestalten.
E-Mail: jasmin@luzern-yoga.ch
Phone: 079 381 57 17
